UNTERNEHMENSBERATUNG
strategisch – optimierend – innovativ
UNTERNEHMENS-BERATUNG
– strategisch
– optimierend
– innovativ
STRATEGISCHES CONSULTING
Ziel und Inhalt
Erarbeitung von Unternehmens- (Corporate Strategy) und Geschäftsstrategie (Business Strategy)
Die Strategieberatung und -entwicklung ist immer auf die Zukunft eines Unternehmens bzw. einer Organisation gerichtet.
Sie beinhaltet das Überprüfen, Weiterentwickeln und Neuentwickeln der Geschäftsmodelle von Unternehmen sowie der Konzepte und Maßnahmen, mit denen diese ihre mittel- und langfristigen (Ertrags- und Entwicklungs-)Ziele erreichen möchten.
Diese Voraussetzungen für das Entwickeln einer tragfähigen Strategie können in Unternehmen teilweise fehlen. Hieraus ergibt sich oft die Notwendigkeit einer externen Strategieberatung.
Hinzu kommt, dass die Entscheider aufgrund ihrer beruflichen Biografie und Funktion in der Organisation oft eine unterschiedliche Sicht auf die Zukunft und strategischen Optionen des Unternehmens haben. Entsprechend schwer fällt es ihnen, sich auf eine Strategie zu verständigen.
Auch dies ist oft der Anlass für Unternehmen, externe Strategieberater zu dem mit der Strategieentwicklung verknüpften Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess hinzuzuziehen.
Wir unterstützen sie bei der Ausarbeitung dieser und begleiten sie bei der Umsetzung der daraus resultierenden strategischen Ziele.
Rahmenbedingungen
Voraussetzungen |
Unternehmens- und Marktdaten, Organisationsstruktur und Ansprechpartner im Unternehmen auf Eigentümerebene |
Leistungen |
|
Aufwand |
Die Höhe der Aufwendungen sind einzelfallabhängig |
Service |
Kostenfreies Vorgespräch |
OPTIMIERUNG VON PROCESS- UND RESSORCEN
Ziel und Inhalt
Kritische Ist-Analyse und Maßnahmen zur Optimierung innerbetrieblicher Prozesse und des dazugehörigen Umgangs mit Ressourcen mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit und die Wettbewerbsfähigkeit im Unternehmen zu verbessern
Die Einsparung von Ressourcen zur Kostensenkung sowie die Kapazitätserhöhung durch effizientes Prozessmanagement sind zentrale Themen einer potentiellen Ergebnissteigerung im Unternehmen. Dazu ist das Wissen um die eigene aktuelle Situation sowie deren Bewertung zum Sollzustand und im Wettbewerb unabdingbar.
Das Erkennen möglicher Fehlentwicklungen sowie von Chancen aus kommenden Veränderungen sind wichtige Voraussetzungen für eine permanente Anpassung an die Markterfordernisse und damit für das wirtschaftliche Überleben überhaupt.
Aus unseren Erfahrungen heraus und gemeinsam mit Fachexperten haben wir ein Programm zur Optimierung Ihrer innerbetrieblichen Prozesse- und und der dazugehörigen Ressourcen für Kleinere und Mittlere Unternehmen (KMU) entwickelt.
Wir unterstützen Sie hier bei der Analyse des Status quo, bei der Ermittlung von Potentialen zu deren Optimierung sowie bei der Erarbeitung und Begleitung von konkreten Maßnahmen zu deren Umsetzung.
Rahmenbedingungen
Voraussetzungen |
Absicht zur Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Optimierung von Prozess und Ressourcen, ggf. mit bereits vorhandenen Vorhabenbeschreibungen |
Leistungen |
|
Aufwand |
Die Höhe der Aufwendungen sind einzelfallabhängig |
Service |
Kostenfreies Vorgespräch |
INNOVATIONSMANAGEMENT
INNOVATIONS
MANAGEMENT
MANAGEMENT
Ziel und Inhalt
Durch zielgerichtetes und fokussiertes Innovationsmanagement schaffen Sie Fähigkeiten, um leistungsstarke Innovationen in Ihrem Unternehmen zu entwickeln und sichern damit Ihren langfristigen Erfolg. Wir unterstützen Sie dabei als Partner mit langjähriger Erfahrung im Innovationsmanagement und R&D. Dabei begleiten wir Sie auf Ihrer gesamten Innovationsreise, von der Durchführung einzelner Innovationsaktivitäten bis hin zur Gesamtstrukturierung Ihrer Innovationsorganisation.
Gemeinsam gestalten wir Ihr Innovationsmanagement durch:
Rahmenbedingungen
Voraussetzungen |
Unternehmens- und Marktdaten, Organisationsstruktur und Ansprechpartner im Unternehmen auf Eigentümerebene |
Leistungen |
|
Aufwand |
Die Höhe der Aufwendungen sind einzelfallabhängig |
Service |
Kostenfreies Vorgespräch |